Sena Jurinac

eigtl. Srebrenka Jurinac; kroatisch-österreichische Sopranistin; besonders bekannt als Mozart- und Strauß-Interpretin; auch Lied- und Konzertsängerin; Auftritte u. a.: Zagreber Oper, Staatsoper Wien, Covent Garden Opera London, Mailänder Scala

* 24. Oktober 1921 Travnik/Bosnien

† 22. November 2011 Neusäß bei Augsburg (Deutschland)

Herkunft

Sena (eigtl. Srebrenka) Jurinac wurde am 24. Okt. 1921 in Travnik/Bosnien geboren. Ihr Vater war der kroatische Arzt Dr. L. Jurinac, ihre Mutter die Wienerin Christine Cerv. Seit 1947 ist J. österreichische Staatsbürgerin.

Ausbildung

Nach dem Abschluss des Gymnasiums in Zagreb besuchte sie das dortige Musikkonservatorium, wo sie von Milka Kostrenćić ausgebildet wurde.

Wirken

Als Mimi in Puccinis "Bohème" gab J. 1942 ihr Debüt am Zagreber Nationaltheater. Zwei Jahre später wurde sie von Karl Böhm an die Staatsoper in Wien verpflichtet, der sie vier Jahrzehnte lang bis 1982 angehörte. Sie debütierte dort in der ersten Opernaufführung nach Kriegsende 1945 als Cherubino in Mozarts "Le nozze di Figaro" und feierte auf Anhieb einen großen Erfolg. In ihrer ersten Wiener Spielzeit sang sie überwiegend Werke von Mozart und Strauss. In Wien zählte J. rasch zu den beliebtesten Sängerinnen - vom Publikum wurde sie im Laufe ihrer Karriere respekt- und liebevoll nur noch "die Sena" genannt. J. gehörte auch ...